Willkommen auf dem Sehenswürdigkeiten Reiseführer - für das Reiseziel München...
Die Residenz in München - Kennen Sie schon die Wittelsbacher Residenz in München? Sind Sie schon mal durch den
faszinierenden Gebäudekomplex der Münchener Residenz geschlendert? Noch nicht? Dann kommen Sie mit auf eine virtuelle Rundreise durch die
kulturellen Attraktionen von München - unser Sehenswürdigkeiten Reiseführer lädt zum Flanieren durch die Stadtresidenz von München ein. Die
Wittelsbacher Residenz, welche in der Münchner Innenstadt steht, ist eine der großartigsten Schlossanlagen, in welcher Renaissance, Barock, Rokoko und
Klassizismusstile wieder zu finden sind. Von 1508 bis 1918 war die Münchner Residenz Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge,
Kurfürsten und Könige. In fünf Jahrhunderten entstand in verschiedenen Bauphasen der zusammengewachsene und imponierende Schlosskomplex,
welcher ein hervorragendes Zeugnis höfischer Kultur wie auch Kunstverstand - der königlichen Familie ist.
Die erste Vorstellung von dem riesigen Gebäudekomplex erhalten Sie vor der Münchener Oper am Max-Joseph-Platz aus. Nutzen Sie die
Gelegenheit, dieses prunkvolle Juwel zu bewundern, denn das rießenhafte Gebäude umfasst zehn Höfe und ein aus 130 Schauräumen bestehendes
Museum. Dieses größte Museum im Freistaat Bayern gliedert sich in das Residenzmuseum, die Schatzkammer, das Cuvilliés Theater, der Allerheiligen
Hofkirche und in verschiedene weitere kulturelle Institutionen auf. Die Wittelsbacher Herrscher veränderten in der damaligen Stadtbefestigung
die alte Neuveste, eine um 1385 erbaute Wasserburg, zu ihrem prachtvollen Herrschersitz um und dehnten somit ihre Höfe und Gärten in die Stadt
hinein aus. Nach den furchtbaren Zerstörungen im zweiten Weltkrieg, wurde die Wittelsbacher Residenz - dann in mühsamer Kleinarbeit wiedererrichtet.
Zusammen mit dem ersten Abschnitt des neu gestalteten Residenzmuseums konnte die Schatzkammer in ihrer heutigen Form am 21. Juni 1958 in zehn Räumen, im Erdgeschoss des historischen Königsbaus, wieder eröffnet werden. Ehe Sie das wundervolle Innere der Wittelsbacher Residenz betreten, sei ein Abstecher zu den Löwen der Residenz angeboten. Die vier königlichen Tiere aus Bronze bewachen den historischen Eingang zur Residenzstraße, die Berührung der glänzenden Nasen soll Glück bringen und Glück kann heute jeder gebrauchen. Obwohl die königliche Stadtresidenz ein prächtiges Museum ist, werden die festlichen Säle auch noch für Empfänge und Konzerte genutzt. Bei Ihrem Rundgang durch die Räume sowie die Hofkapellen der bayerischen Herrscher erleben Sie die einzigartigen historischen Raumensembles der verschiedenen Zeitstile. In den seit Jahrhunderten gewachsenen Sammlungen der Wittelsbacher gibt es auch herausragende Einzelkunstwerke aller Gattungen - zu bestaunen und zu bewundern...
Entdecken Sie bei einem Urlaub in München mit Hilfe unseres Reiseführers, die unerschöpflichen Sehenswürdigkeiten der Wittelsbacher Residenz.
In der Stadtresidenz können Sie umfangreiche Kunstschätze, hoch bedeutende Tapisserien, antike Skulpturen ebenso wie Bronzeplastiken aus dem
16ten bis 19ten Jahrhundert sowie umfangreiche Bestände an wertvollen Möbeln von Uhren bis hin zu Kerzenleuchtern und Lüstern aus mehreren Jahrhunderten
bestaunen. Die wunderschönen Goldschmiede-, Kristall- wie auch die Elfenbeinarbeiten in der Münchner Residenz sind das Ergebnis einer jahrhunderte langen
Sammelleidenschaft der bayerischen Herrscher. Seit dem frühen 17ten Jahrhundert besteht in der Münchner Residenz eine Sammlung von alten liturgischen
Gegenständen und seltenen Reliquiaren, welche für die Hofkapellen der Münchner Stadtresidenz - erworben wurden.
In den umfangreichen
Kunstschätzen der Wittelsbacher Residenz können Sie auch herrliches Porzellan, Silber, alte Gemälde und Miniaturen entdecken. Entdecken Sie die
Höhepunkte der Sammlung, dies sind vor allem die Kroninsignien des Königreichs Bayern und die Renaissancestatuette des Ritters St. Georg. Auch
außereuropäische Schätze können Sie hier bewundern, wie die in den Türkenkriegen erbeuteten Dolche. Ebenso sehenswert in der Residenz von München
sind auch noch die Ahnengalerie und der Kaisersaal. Die Ahnengalerie zeigt die geschnitzte und vergoldete Wandvertäfelung, in welcher über
hundert Porträts von Mitgliedern des Hauses Wittelsbach eingelassen sind. Der Kaisersaal, war zu seiner Zeit der größte und bedeutendste
Festsaal der Residenz von München und ein Ort von höchstem zeremoniellem Rang. Hier wurde die Decke mit einem umfangreichen Bilderzyklus
versehen.
Das Cuvilliés Theater in der Residenz ist das älteste Opernhaus von München, welches gleichzeitig zu einem der
schönsten Theaterbauten von Deutschland zählt. Kurfürst Max Joseph ließ das Münchner Cuvilliés Theater in den Jahren von 1751 bis 1755 nach
Plänen von François Cuvilliés d. Ä. errichten. Die prachtvolle Innenausstattung dieses alten historischen Raumkunstwerkes gilt mit seinem
sehr überbordenden figuralen und ornamentalen Dekoren, als ein Hauptwerk des kurbayerischen Rokoko. Die figuralen Holzschnitzereien schuf u.a.
der berühmte Bildhauer Johann Baptist Straub. Trotz der Zerstörung der gesamten Stadtresidenz im zweiten Weltkrieg, blieb das historische
Raumkunstwerk erhalten und wurde nach aufwendiger Sanierung, im Apothekenstock des Münchner Palastbaus - wieder neu eröffnet...
Lernen Sie München mit Hilfe eines guten Reiseführers kennen und entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt der vielen weiteren einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Metropole. Spüren Sie tiefgründige Informationen wie auch Insidertipps auf!!! »Reiseführer München
Hier finden Urlaubsgäste weitere interessante Reiseinformationen - für den Urlaub in München...
Ausflugsziele
Urlaubsregionen
Städtereisen
Dieses schöne Reiseziel bietet natürlich in seiner näheren Umgebung auch kulturelle Ausflugsziele und egal ob Sie einen Tagesausflug oder eine Kurzreise planen, hier sind Sie gut aufgehoben...
Wo findet man im Urlaub einen Freizeitpark oder ein netten See. Im Bereich Urlaubsregionen können Urlauber nachlesen, wo man als Urlaubsgast - in seiner Urlaubszeit überall so Rumreisen kann...
Wir bieten natürlich nicht nur einen Reiseführer für dieses Reiseziel, sondern auch Reiseinformationen für weitere Städtereisen an. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise - durch die schönsten Städte...
Kultureller Urlaub in Deutschland
Beliebte Unterkünfte in München
Unterkünfte in München finden...
Sollten Sie für Ihren Aufenthalt in München
auf der Suche nach einer Unterkunft sein, so haben Sie in München - die Wahl zwischen vielen schönen
Hotels oder Pensionen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Übernachtungs Angebote in München - die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden...
Hotel Monaco
Schillerstrasse 9
80336 München/Mitte
Tel: 089 54 59 94 0
Beliebte weltweite Reiseziele
Weltweit Urlaubsregionen finden
Wer einen schönen Urlaub verbringen möchte, hat die Wahl zwischen sehr vielen schönen Urlaubsregionen. Dabei ist es ganz
egal, ob es einem im Urlaub, ans Meer oder in die Berge zieht.
Doch wo befinden sich
die vielen wundervollen Urlaubsregionen?
Wo kann man im Winter gut Ski fahren oder wo findet man für den Sommerurlaub die besten Sandstrände?
© Reiseinformationen & Angebote Copyright by München Sehenswürdigkeiten Reiseführer | Internet Marketing by Mediagreen Medienservice | Impressum